Archiv des Autors: wuestleonard

BALTIC SEA PHILHARMONIC, Casino Bern, 14.12.2022, besucht von Léonard Wüst

BALTIC SEA PHILHARMONIC Foto Bernd Possardt

Besetzung und Programm:

Baltic Sea Philharmonic
Kristjan Järvi  Leitung
Olga Scheps  Klavier

PETER TSCHAIKOWSKI
Suite aus dem Ballett «Der Nussknacker» op. 71 (ca. 30′)

EDVARD GRIEG
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16 (ca. 30′)
Allegro molto moderato
Adagio
Allegro moderato molto e marcato

ARVO PÄRT
«Swansong» für Orchester (ca. 6′)

JEAN SIBELIUS
«Lobgesang» aus der Bühnenmusik zu «Schwanenweiss» op. 54 (ca. 5′)
Largo

EDWARD ELGAR
«Nimrod» aus «Enigma-Variationen» op. 36 (ca. 5′)
Adagio Weiterlesen

Werbung

Die Vegetarier, analysiert von Herbert Huber

Die Gründe für eine vegetarische Ernährung, ohne Fisch und Fleisch, können vielfältig sein

Der Vegetarismus hat, was sicher viele nicht wissen, eine lange Geschichte. Der erste große Vegetarier soll der griechische Gelehrte Pythagoras (um 570 bis 500 vor Christus) gewesen sein: „Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen zurück.“ Weiterlesen

Ticketverlosung für Silvesterkonzert des Zürcher Kammerorchesters mit Benjamin Appl, 31. Dezember 2022 um 17:00 Uhr KKL Luzern

Zürcher Kammerorchester Foto Harald Hoffmann

Das Zürcher Kammerorchester stellt auch dieses Jahr wieder 3 x 2 Tickets zur Verlosung für unsere Leser für das Silvesterkonzert am Samstag, 31. Dezember 2022, 17.00 Uhr  2021 im KKL Luzern zur Verfügung. Diese erhalten  die drei schnellsten Beantworter folgender Frage. Seit welchem Jahr ist Daniel Hope Music Director des Zürcher Kammerorchesters? Weiterlesen

Grand Théâtre de Genève „Mondes flottants“ Ballett von Damien Jalet, Sidi Larbi Cherkaoui, besucht von Gabriela Bucher – Liechti

Mondes flottants Chorégraphies de Sidi Larbi Cherkaoui et Damien Jalet. Ballet du Grand Théâtre de Genève

Inszenierung und Besetzung:

Skid
Chorégraphie Damien Jalet
Scénographie Jim Hodges et Carlos Marques da Cruz
Costumes Jean-Paul Lespagnard
Lumières Joakim Brick
Musique Christian Fennesz et Marihiko Hara

Ukiyo-e

Chorégraphie Sidi Larbi Cherkaoui
Scénographie Alexander Dodge
Lumières Dominique Drillot
Costumes Yuima Nakazato
Dramaturgie Igor Cardellini
Musique Szymon Brzóska et Alexandre Dai Castaing

Ballet du Grand Théâtre de Genève
Avec trio à cordes (sur scène)

Coproduction avec Maison de la Danse, Lyon, Biennale de la danse de Lyon 2023 et Fondazione Romaeuropa Arte e Cultura Weiterlesen

ROYAL CONCERTGEBOUW ORCHESTRA, Casino Bern, 14.11.2022, besucht von Léonard Wüst

ROYAL CONCERTGEBOUW ORCHESTRA Foto Eduard Duslee

Besetzung ud Programm:
DANIEL HARDING  Leitung
LEONIDAS KAVAKOS Violine

PROGRAMM
JOHANNES BRAHMS
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 (ca. 40′)
Allegro non troppo
Adagio
Allegro giocoso, ma non troppo vivace

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 «Pastorale» (ca. 40′)
Erwachen heiterer Gefühle bei der Ankunft auf dem Lande.
Allegro ma non troppo
Szene am Bach. Andante molto mosso
Lustiges Zusammensein der Landleute. Allegro
Gewitter – Sturm. Allegro
Hirtengesang – frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm. Allegretto Weiterlesen

Luzerner Theater Dancing Voices, besucht von Gabriela Bucher – Liechti

Dancing Voices.Szenenfoto

Produktionsteam und Besetzung
Konzept, Texte und Choreografie: Tom Weinberger
Bühne: Caro Stark
Kostüme: Silvia Romanelli
Licht: Petri Tuhkanen
Choreografische Assistenz: Vittorio Bertolli
Dramaturgie: Wanda Puvogel
TanzLuzern: Valeria Marangelli, Phoebe Jewitt, Igli Mezini, Flavio Quisisana, Mathew Prichard, Giulia Esposito, Gádor Lago Benito, Andrea Lippolis, Zhiyelun Qi, Tanaka Roki, Grazia Scarpato, Hanna Hughes Weiterlesen