Archiv des Autors: wuestleonard

Herbert Huber erteilt das Wort dem Wirtshaus-Gast

Alle einsatzbereit zum Wohl des Gastes

Es gibt so manche Pflicht im Leben. Ein Beizen Besuch dagegen ist freiwillig. Und doch, es gibt sie noch, die Wirtschaften, in die man gerne einkehrt, wo man herzlich empfangen wird, und entzückt die Speisekarte studiert…Und clevere Gastgeber habe auch ihre Botschafter, welche sich auf positive oder negative Erfahrungen ihrer Stammbeiz rum hören. Weiterlesen

Werbung

Khatia Buniatishvili Festival Strings Lucerne, KKL Luzern, 1. 11. 2022, besucht von Léonard Wüst

Khatia Buniatishvili am Konzertflügel im KKL Luzern. Foto Fabrice Umiglia

Besetzung und Programm
Khatia Buniatishvili – Klavier
Daniel Dodds – Violine & Leitung
Festival Strings Lucerne

MAURICE RAVEL/RUDOLF BARSHAI
Petite symphonie à cordes

WOLFGANG AMADÉ MOZART
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488

WOLFGANG AMADÉ MOZART
Sinfonie D-Dur nach der Serenade KV 250/KV 248b «Haffner» Weiterlesen

Seebühne Bregenz, Madame Butterfly kommentiert von Max Thürig

Szenenfoto Madame Butterfly, Butterfly mit Papierschiff

Besetzung

Musikalische Leitung Yi-Chen Lin
Cio-Cio-San (genannt Butterfly) Celine Byrne
Suzuki Aytaj Shikhalizada
B. F. Pinkerton Otar Jorjikia
Sharpless Yngve Søberg
Goro Michael Laurenz
Der Fürst Yamadori Patrik Reiter
Onkel Bonzo Levente Páll
Kate Pinkerton Sabine Winter
Der kaiserliche Kommissar Unnsteinn Árnason
Kind Aurel Boss

Bregenzer Festspielchor
Statisten der Bregenzer Festspiele
Prager Philharmonischer Chor
Wiener Symphoniker Weiterlesen

Rellinger Maifestival, 15. Mai 2022, Wiener Klassik …..und mehr, besucht von Léonard Wüst

Die Salzburger Solisten in der Rellinger Kirche

Ausführende und Programm:

Abdel Rahman El Bacha   Klavier
Andreas Brantelid               Violoncello
Ingemar Brantelid               Violoncello
Mette Hanskov                    Kontrabass
Misa Hasegawa                   Klavier
Luz Leskowitz                      Violine
Solenne Païdassi                Violine
Aylen Pritchin                      Violine
Aroa Sorin                            Viola

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 – 1827)
Sonate für Klavier Nr.8 in c-moll op.13
„Grande Sonate Pathétique“
FRANZ LISZT (1811 – 1886)
Gebet an die Schutzengel
MAURICE RAVEL (1875 – 1937)
„Tzigane“ für Violine und Klavier
PAUSE
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
Sonate für Klavier zu vier Händen in C-Dur, KV 521
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello
in Es Dur, KV 493 Weiterlesen

Der ultimative Salmonellen Ratgeber von Herbert Huber

Neue Salmonellen-Proteine entdeckt

Ich koche gerne alles frisch. Mache mir aber ziemlich Sorgen, besonders bei diesen Temperaturen, wegen der Salmonellen. Ich habe gehört, dass man gerade Eier deswegen pasteurisieren kann.  Haben Sie dazu ein par Tipps. Weiterlesen

räsonanz-Stifterkonzert Helsinki Philharmonic Orchestra | Susanna Mälkki | Andreas Haefliger, 30.8. 2022, besucht von Léonard Wüst

Helsinki Philharmonic Orchestra Foto Peter Fischli

Besetzung und Programm:
Helsinki Philharmonic Orchestra
Susanna Mälkki Dirigentin
Andreas Haefliger Klavier
Kaija Saariaho (*1952)
Vista für Orchester
Dieter Ammann (*1962)
The Piano Concerto (Gran Toccata)
Schweizer Erstaufführung
Auftragswerk der Münchner Philharmoniker, von BBC Radio 3, des Boston Symphony Orchestra, des Konzerthauses Wien, von Lucerne Festival, des Taipeh Symphony Orchestra und von Pro Helvetia
Per Nørgård (*1932)
Sinfonie Nr. 8
Jean Sibelius (1865–1957)
Tapiola op. 112. Sinfonische Dichtung für Orchester Weiterlesen