Traktanden:
1. Bericht des Stadtrats zum Sonderkredit zum Neubau Bahnhofplatz – Bushof inklusive
unterirdischer Velostation
Urnenabstimmung vom Sonntag, 15. Mai 2022
2. Umfrage
3. Verschiedenes
Weiterlesen
Traktanden:
1. Bericht des Stadtrats zum Sonderkredit zum Neubau Bahnhofplatz – Bushof inklusive
unterirdischer Velostation
Urnenabstimmung vom Sonntag, 15. Mai 2022
2. Umfrage
3. Verschiedenes
Weiterlesen
Programm:
Tagungsleitung,Reto Lipp Wirtschaftsexperte SRF
Referat Dr. Holger Schmidt
Podiumsdiskussion mit Dr. Holger Schmidt, Marcel Dobler,
Manuel Lichtsteiner und Sandra Stöckli, Leitung: Reto Lipp
Schlusswort von Sabine Beck-Pflugshaupt, Stadtpräsidentin, Sursee
Weiterlesen
Hans Kueng fotografiert vor seinem Haus in Sursee in der Schweiz. Schweizer Theologe, roemisch-katholischer Priester und Autor. Er war emeritierter Professor fuer oekumenische Theologie an der Eberhard Karls Universitaet Tuebingen und Praesident der von ihm gegruendeten Stiftung Weltethos .August 2007 (KEYSTONE/LAIF/Oliver Ruether/laif)
Der äussere Vierherrenplatz in Sursee wurde am 19. September, dem eidgenössischen Bettag in Hans-Küng-Platz umgetauft. Einen Tag zuvor weihte die Kirchgemeinde das neue Pfarreizentrum ein. Es liegt unweit des Hans-Küng-Platzes und verschreibt sich Hans Küngs Vermächtnis. Weiterlesen
Nicht verpassen: Weltklassepianogala am 31. Oktober in der Klosterkirche Sursee 19.30, Türöffnung 19.00 Uhr mit dem Rising Star am Pianofirmament Shih Wei Huang Weiterlesen
Luzern (ots) – Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat PD Dr. med. Lukas Brander per 1. Januar 2018 zum Chefarzt des Zentrums für Intensivmedizin (ZIM) ernannt. Weiterlesen
Im Kanton Luzern werden Menschen mit einer Mobilitätsbeeinträchtigung auch in Zukunft mit Fahrgutscheinen (Tixi-Taxi-Bons) unterstützt: Damit die für die operative Umsetzung zuständige Pro Infirmis wieder kostendeckend arbeiten kann, erhöhen Kanton und Gemeinden ihre Beiträge für die Jahre 2018 und 2019. Die Leistungsvereinbarung wurde entsprechend aktualisiert und neu abgeschlossen. Weiterlesen