Archiv der Kategorie: Kolumnen meiner Gastkolumnisten

Der ultimative Salmonellen Ratgeber von Herbert Huber

Neue Salmonellen-Proteine entdeckt

Ich koche gerne alles frisch. Mache mir aber ziemlich Sorgen, besonders bei diesen Temperaturen, wegen der Salmonellen. Ich habe gehört, dass man gerade Eier deswegen pasteurisieren kann.  Haben Sie dazu ein par Tipps. Weiterlesen

Werbung

«STYX Tours» eine musiktheatrale Reise ins Ungewisse des Luzerner Theaters unternahm Max Thürig

Gastro-Team Luzerner Theater, Claire Chenette

Produktionsteam
Musikalische Leitung: Jack Adler-McKean
Regie, Konzept, Ausstattung, Dramaturgie: Musiktheater-Kollektiv Agora (Benjamin David, Anna Brunnlecher, Valentin Köhler, Jana Beckmann)
Licht: André Stocker
Dramaturgie: Lars Gebhardt
Choreinstudierung: Mark Daver
Besetzung
Robert Maszl
Vladyslav Tlushch
Nora Bertogg
Anne-May Krüger
Amélie Hug
Chor des Luzerner Theaters
Statisterie des Luzerner Theaters
Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO): Claire Chenette (Oboe, Englischhorn, Gitarre, Gesang), Margaret Hasspacher (Kontrabass, Gesang, Schlagwerk), João Carlos Pacheco (Schlagwerk, Elektronik), Sue In Kang (Violine, Schlagwerk), Diego Vasquez (Klarinette, Bassklarinette), Jack Adler-McKean (Tuba) Weiterlesen

Kulinarische Kalbereien serviert von Herbert Huber

Rosa geschmorter Kalbsrücken

Der gute Ton ist rosarot und nicht (mehr) weiss – eine Geschichte um das Wohl des Kalbes.Als wir in den 70er-Jahren Gastgeber im «Goldenen Kreuz» in Gerzensee waren, wurden im prunkvollen «Louis- XVI-Saal» Hochzeiten gefeiert. Mit Kalbsrücken als Paradestück. Im Ofen klassisch auf den Punkt gebraten, mit herrlicher Kruste und innen leicht rosa. Weiterlesen

Wieder einmal ein Reisebericht von Herbert Huber – diesmal aus Seefeld im Tirol

Die Gastgeber Familie Told

Eigentlich war es ein Spontanentscheid das Tirol zu entdecken und Dank Internet auch subito gebucht. Auf Empfehlung unserer Schwiegertochter «googelt» doch mal das Parkhotel». Gesagt getan und die Anfrage für eine Offerte gestartet – prompt innert 2 Stunden war diese da. Vorbildlich. Weiterlesen

Sommerlicher «Vitello Tonnato» angerichtet von Herbert Huber

Ein aus dem Piemont stammender Antipasto: Vitello tonnato

Das Sommergericht «Vitello Tonnato» möchte ich gerne mal selber zubereiten. Auf was muss ich beim Einkauf achten? Ist alles sehr aufwändig? Gibt es nicht sogar eine klassische Variante? Fragte mich kürzlich eine Bekannte. Weiterlesen